Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Kathrin Lüders, Online-Redaktion
Nach gut zweieinhalb Jahren verabschiedet sich Anja Bantle von Ihrem Posten als Direktorin des Steigenberger Drei Mohren Hotels in Augsburg. Seit November 2012 hatte sie das Traditionshotel mit knapp 100 Mitarbeitern geführt. Zu ihren Zielen gehörte es damals das Haus als solches nach der erfolgreichen Sanierung 2012 lokal, bundesweit und international noch populärer zu machen. Dabei hätte Bantle großen Erfolg gehabt, der sich auch in nationale und internationale Gästeresonanzen widerspiegeln würde, meldete das Hotel.
Neuer Drei Mohren Hoteldirektor stammt aus Augsburg
Ab 1. Juli 2015 übernimmt Theodor Gandenheimer die Leitung des traditionsreichen Hotels. Der gebürtige Augsburger ist seit 20 Jahren in der Branche tätig und blickt auf Stationen als Director of Sales & Marketing sowie als Mitglied der Geschäftsführung für fünf Jahre der Geisel Privathotels zurück. Seit 2012 ist er als Hoteldirektor im Hotel Kitzhof in Kitzbühel tätig, bevor er zum kommenden Monatsanfang seine neue Stelle in Augsburg antritt.
Über das Steigenberger Drei Mohren
Das Steigenberger Drei Mohren Augsburggehört zu den traditionsreichsten Hotels in Deutschland und blickt auf eine Geschichte von mehr als 500 Jahren zurück. Es liegt – integriert in eine architektonische Ensemblestruktur – direkt an der Maximilianstraße und damit in zentraler Lage in Augsburg. Nach der Kernsanierung in 2012 präsentiert es sich als junges Grandhotel auf historischem Grund. Es verfügt über 131 Zimmer und Suiten. Für Tagungen und Bankette gibt es elf Veranstaltungsräume, sowie den Ballsaal, die „Teehalle“. Weitere Besonderheiten des Hotels sind eine umfangreiche Sammlung an Kunstobjekten, die in das Gesamtkonzept integriert wurde, sowie eine vorbildliche Öko-Bilanz, welche durch den Einsatz jüngster Energiespartechniken erreicht wird.
Das Steigenberger Drei Mohren setzt sich auch durch ein ganz besonderes Projekt für nachhaltigen Umweltschutz ein: Anfang April dieses Jahres sind Honigbienen auf das Dach des Traditionshotels in der Augsburger Innenstadt gezogen. In den warmen Sommermonaten werden die rund 600.000 Bienen täglich ausschwärmen. Pro Jahr werden die zehn Völker insgesamt 500 bis 700 Kilogramm Honig jährlich produzieren.