Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Über 3.300 Besucher zählte die diesjährige Kirchen-Messe GLORIA auf dem Augsburger Messegelände. Insgesamt 107 Aussteller aus zwölf verschiedenen Ländern waren vom 7. bis 9. November 2013 auf der GLORIA vertreten. Sie informierten über Trends und Entwicklungen in der Kirchen-Landschaft, beispielsweise im Bereich Kunst. „Die Messe hier ist einmalig und für uns Mesner einfach ein Highlight“, resümierte einer der zahlreichen Besucher.
GLORIA 2013 auf der Messe Augsburg war ein voller Erfolg
Auch Messe-Chef Gerhard Reiter freut sich über den Erfolg der Kirchen-Messe: „Die GLORIA, die in Lizenz und mit Unterstützung der Messe Dornbirn durchgeführt wird und die nun zum zweiten Mal in Augsburg stattgefunden hat, bot ein hochinteressantes Ausstellerspektrum und begeisterte die Besucher darüber hinaus mit hochkarätigen Diskussionsrunden und tiefgehenden musikalischen Darbietungen“, berichtet der Geschäftsführer der Messe Augsburg.
Buntes Rahmenprogramm auf der Kirchen-Messe GLORIA
Zum vielfältigen Rahmenprogramm der GLORIA 2013 auf der Messe Augsburg zählten unter anderem hochkarätig besetzte Gesprächsrunden, praktische Lebenshilfe sowie Informationsstände rund um das Thema Pilgern. Michael Ragg, der das bunte Angebot organisiert hat und auf der GLORIA viele Interviews geführt und Diskussionen geleitet hat, zeigt sich vom Ablauf und der Resonanz der Kirchen-Messe überzeugt.
Musikalisches Können auf der GLORIA in Augsburg
Auch musikalisch waren auf der GLORIA 2013 Besonderheiten geboten. So verzauberte Sänger Andi Weiss die Besucher der Messe mit seinem Können – und lernte dabei die einzige Kirchen-Messe im deutschsprachigen Raum schätzen: „Ich habe die GLORIA vorher nicht gekannt, jetzt habe ich die ersten Leute an den Ständen kennengelernt und das hier ist ja ein großes Netzwerktreffen“, so der Musiker. Auch Siegfried Fietz sorgte für die musikalische Note der Messe und brachte mit seinen Liedern, die vom Glauben handeln, christliche Inhalte in melodischer Form auf die Fachmesse.
Termin für GLORIA 2014 steht bereits fest
Auch 2014 wird die GLORIA wieder auf dem Augsburger Messegelände stattfinden. Vom 23. bis 25. Oktober 2014 haben die Aussteller wieder die Möglichkeit, sich auf der christlichen Fachmesse zu präsentieren. Bereits heute gibt es die ersten Anmeldungen und Interessenten. Die Ehefrau des Holzkünstlers Hannes Conrad aus Augsburg, Ute Conrad, verrät: „Ich bin hier hergekommen, damit ich sehe, ob dies ein Platz ist, um im nächsten Jahr mit einem Stand dabei zu sein“, so die Künstler-Gattin über ihr Motiv für den Besuch auf der GLORIA. Ihr Fazit lautet: Die christliche Fachmesse ist ein Platz, um neue Akzente zu setzen.