Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Iris Zeilnhofer, Online-Redaktion
Die FERCHAU Engineering GmbH expandiert und baut auch ihren Standort in Augsburg weiter aus. Seit 1987 betseht dieser in der Fuggerstadt und hat sich seitdem kontinuierlich vergrößert. Mit dem Umzug in den Martini Park stehen den aktuell 82 Mitarbeitern rund 440 Quadratmeter Büroräume zur Verfügung. Diese bieten auch Platz für die geplanten Neueinstellungen.
Neue Büroräume bieten Platz für weitere Ausbauten
Bis Ende dieses Jahres möchte FERCHAU weitere 25 Mitarbeiter in Augsburg einstellen. Diese sollen die Bereiche mechanische Entwicklung, Automatisierungstechnik, Elektronikentwicklung und Automotive verstärken. Das Gebäude in der Provinostraße bietet geeignete Voraussetzungen, um die große Nachfrage nach Engineering, Dienstleistungen im Bereich Fahrzeugtechnik, IT und Industrial Engineering zu bewältigen. Mit dem Umzug soll auch der geplante Ausbau der Engineering Competence, also der Übernahme kompletter Projekte, besser abgewickelt werden können.
FERCHAU rechnet mit weiterem Wachstum durch starke Wirtschaftslage
„Mit dem Ausbau unserer Niederlassung reagieren wir auf die gute Auftragslage in der Region rund um Augsburg und Ingolstadt. Zudem brauchen wir Platz für 25 neue Ingenieure und Techniker, um unser Angebot der Engineering Competence ausweiten zu können“, bestätigt FERCHAU-Niederlassungsleiter Christian Hopf die Gründe für den Umzug, „Dank der positiven Wirtschaftslage stellen wir uns auch in den nächsten Jahren auf weiteres Wachstum ein. Mit den neuen Räumlichkeiten rüsten wir uns für die Zukunft.“ Weitere und vertiefende Projekte in der Technischen Dokumentation und der Inbetriebnahme seien für 2015 geplant.
Heinz Ferchau wird für sein Lebenswerk ausgezeichnet
Neben dem Expansionsbestreben in der Fuggerstadt freut sich FERCHAU auch über den Business-to-Business-Service-Award für Heinz Ferchau. Dieser gründete das Unternehmen einst und agierte bis 2005 als dessen Geschäftsführer. Nun hat die Lünendonk GmbH aus Kaufbeuren ihn für sein Lebenswerk ausgezeichnet. Der Award will sein Engagement ehren, aus dem einst kleinen Ingenieurbüro eine der stärksten deutschen Marken gemacht zu haben. Frank Ferchau, Sohn und seit 2005 geschäftsführender Gesellschafter der FERCHAU Engineering GmbH, nahm bei einer Abend-Gala in Frankfurt am Main Preis und Urkunde für seinen Vater entgegen.