Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Isabell Walter, Online-Redaktion
Rund ein Drittel der Arbeitslosen ist über 50 Jahre alt. Doch Unternehmen können gerade von diesen erfahrenen und gut ausgebildeten Kräften profitieren. Deshalb veranstaltet die Agentur für Arbeit zum neunten Mal den Aktionstag 50 plus. Aber insgesamt befindet sich der Arbeitsmarkt, laut Reinhold Demel, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Augsburg, in einer guten Verfassung.
Augsburg verzeichnet weniger Arbeitslose
„Die Zahl der Arbeitslosen ist um 303 Personen gegenüber Februar gesunken. Die Arbeitslosenquote sank von 4,6 Prozent auf 4,5 Prozent. Derzeit sind 16.515 Personen arbeitslos gemeldet. Dies sind 318 Personen weniger als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote zum Vorjahr fällt wieder um 0,2 Prozentpunkte niedriger aus“, erläutert Reinhold Demel, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Augsburg.
Zahl der Beschäftigten in Kurzarbeit ist gesunken
„Der Stellenbestand bleibt weiterhin unter der 5.000er-Marke. Aktuell sind 4.689 offene Stellen in der Jobbörse registriert. Das entspricht einem Plus zum Vorjahr von 182 Stellen und einem Minus zum Vormonat von 83 Stellen. Wir haben derzeit 27 Betriebe in Kurzarbeit. Die Zahl der betroffenen Arbeitnehmer ist auf 850 Personen gesunken“, ergänzt Demel.
Flüchtlingsmigration beschäftigt Arbeitsagentur zunehmend
Demel erklärt weiter: „Insgesamt ist der Arbeitsmarkt hier nach wie vor in einer guten Verfassung. Aber auch wir merken zunehmend die Auswirkungen der Flüchtlingsmigration, die sich auf den Arbeitsmarkt niederschlagen. Inzwischen haben 30 Prozent der Arbeitslosen einen ausländischen Pass, das sind 4.953 Personen. Aus den zugangsstärksten Herkunftsländern von Asylbewerbern kommen 1.121 arbeitslose Personen. Das entspricht einem Anstieg von 173 oder 18,2 Prozent zum Vormonat.
Im Vorjahresvergleich wird die Entwicklung noch klarer: Wir verzeichnen einen Anstieg um 458 Personen oder 69 Prozent. Wir haben früh angefangen, uns mit diesem Thema auseinanderzusetzen und sind deshalb gut vorbereitet, so haben wir unter anderem ein elfköpfiges Asylteam eingerichtet.“
Agentur für Arbeit Augsburg veranstaltet 9. Aktionstag 50plus
„Wir vernachlässigen keine Gruppe, daher veranstalten wir einen weiteren Aktionstag 50plus. Auch wenn der Arbeitsmarkt weiterhin in einer guten Verfassung ist, erfüllt es uns immer noch mit Sorge, dass mehr als ein Drittel der Arbeitslosen über 50 Jahre alt ist. Mit dieser Veranstaltung wollen wir ihnen neue Wege zum Arbeitsmarkt ebnen und zugleich die Arbeitgeber auf erfahrene und gut ausgebildete Kräfte aufmerksam machen, die sie sich nicht entgehen lassen sollten“, betont Demel.
15 regionale Betriebe hoffen auf Bewerbungen
Der nächste Aktionstag 50plus findet am Dienstag, 5. April 2016, von 9 Uhr bis 13 Uhr, in der Agentur für Arbeit Augsburg statt. Insgesamt 15 Unternehmen aus der Region werden dabei zu Gast sein. Diese sind die Forum Media Group GmbH, die DPUW Deutsche Pflege und Wohnstift GmbH, die Sedlmeyer GmbH sowie die Adiuvo GmbH. Außerdem kommen der Cultura Pflegedienst, Casa Reha Schäfflerbach, die Debeka Versicherung und die ABUS Security Center GmbH. Zusätzlich stellen sich Nagel Baumaschinen, die JUFOL GmbH, Bofrost und die tes-FINANZ Verwaltungs-GmbH vor. Auch der Landgasthof Karl Huber sowie Casa Reha Augustahof werden vor Ort sein.