Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Am Morgen des 1. September 2015 begann für insgesamt 26 Jugendliche aus der Region der Ernst des Lebens: Sie wurden zum Einstieg ins Berufsleben bei der Standortbetreibergesellschaft MVV Enamic IGS von der Geschäftsführung, dem Betriebsrat und ihren Ausbildern begrüßt.
MVV Enamic IGS bildet gleich für mehrere Unternehmen aus
Im Industriepark Gersthofen bildet die Standortbetreibergesellschaft MVV Enamic IGS die Nachwuchskräfte für den eigenen Bedarf, aber auch für die am Standort ansässigen elf Unternehmen aus. Dabei orientiert sich die Aufteilung auf die sieben verschiedenen Ausbildungsberufe deutlich an der Chemiebranche. Die 14 Chemikanten stellen wie jedes Jahr die größte Gruppe. Daneben haben eine Chemielaborantin, zwei Industriemechaniker, zwei Elektroniker für Betriebstechnik, drei Industriekaufleute, drei Fachkräfte für Schutz und Sicherheit sowie eine Fachkraft für Lagerlogistik ihre Lehre im Industriepark begonnen.
Neue Azubis bei MVV Enamic willkommen geheißen
Geschäftsführer Holger Amberg und Personalleiter Reinhard Pfiffner sowie der Betriebsrat, die Jugend- und Auszubildendenvertretung und die Ausbilder hießen die neuen Lehrlinge ganz herzlich willkommen. Noch am ersten Tag fuhren die Neuankömmlinge nach Pappenheim. Dort fand ein viertägiges Einführungsseminar statt. Ziel war es, den Jugendlichen den Einstieg in die Arbeitswelt leichter zu machen.
MVV Enamic ein wichtiger Arbeitgeber für die Region
Die MVV Enamic IGS ist einer der größten Ausbildungsbetriebe im Landkreis Augsburg. Das Unternehmen bietet seinen Lehrlingen ein breites Spektrum an zusätzlichen Ausbildungsmaßnahmen, das über den eigentlichen Lehrplan hinausgeht. Dazu gehören beispielsweise vertiefende Seminare, Prüfungsvorbereitung und Projektarbeit. In den einzelnen Berufen steht den jungen Leuten ein kompetenter Ausbilder zur Seite. Dieser kümmert sich sowohl um die Theorie als auch um die Umsetzung in der Praxis. Das Ausbildungszentrum im Industriepark Gersthofen ist mit modernster Technik ausgestattet. MVV Enamic will so eine qualifizierte Ausbildung in den handwerklichen und naturwissenschaftlichen Berufen ermöglichen.
Azubis konzipieren Ausbildungsfilm für Schüler
Für Schüler, die sich noch nicht schlüssig bei der Wahl des Ausbildungsberufes sind, gibt es einmal im Jahr einen Ausbildungsabend. Darüber hinaus ist die MVV Enamic IGS jedes Jahr auf der Berufsinfomesse "fit for job" präsent. Ein großer Anteil der neuen Azubis wird über diese Wege akquiriert, weil hier eine umfassende Information rund um die jeweiligen Berufsbilder im Vordergrund steht. Informationen zu den einzelnen Ausbildungsberufen stehen zudem auf der Internetseite des Unternehmens sowie auf Facebook zur Verfügung. Hier ist auch einen Ausbildungsfilm zu finden, der von Azubis für Schüler konzipiert wurde.