B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
LRA Aichach-Friedberg informiert über Wirtschaftsspionage
Landratsamt Aichach-Friedberg

LRA Aichach-Friedberg informiert über Wirtschaftsspionage

Der Informationsabend geht um das Thema Wirtschaftsspionage. Foto: Günther Gumhold / pixelio.de
Der Informationsabend geht um das Thema Wirtschaftsspionage. Foto: Günther Gumhold / pixelio.de

Eine Studie des Digitalverbandes BITKOM hat ergeben, dass mittelständische Unternehmen am stärksten von Online-Kriminalität betroffen sind. Das Landratsamt Aichach-Friedberg bietet nun eine kostenlose Infoveranstaltung am 23. Juni an, bei der sich Unternehmer über die aktuelle Lage und Schutzmaßnahmen informieren können.

von Marina Huber, Online-Redaktion

Jedes zweite Unternehmen wurde in den vergangenen zwei Jahren Opfer von Online-Kriminalität. Besonders mittelständische Unternehmen sind betroffen: 61 Prozent wurden Opfer von Spionageattacken und Datendiebstahl. Das Landratsamt Aichach-Friedberg möchte Unternehmen nun mit einer Infoveranstaltung Hilfe bieten.

Online-Kriminalität steigt konstant

Die Fälle von Online-Kriminalität häufen sich in den letzten Jahren. Datendiebstahl, Spionage- und Sabotageakte zählen zu den am meisten vorkommenden kriminellen Handlungen. Besonders betroffen sind mittelständische Unternehmen: Rund 61 Prozent sind Opfer dieser Kriminalität geworden, viele merken es nicht einmal. Das sind die Ergebnisse einer aktuellen Studie des Digitalverbands BITKOM. Der Schaden, der dadurch für die deutsche Wirtschaft entsteht, beläuft sich auf gut 51 Milliarden Euro pro Jahr. Das Landratsamt Aichach-Friedberg veranstaltet dazu am 23. Juni eine Infoveranstaltung. Hier können sich Unternehmer unentgeltlich über den aktuellen Stand der Dinge und Schutzmaßnahmen informieren. Die Veranstaltung entsteht durch die Kooperation des Landkreises Aichach-Friedberg, des eBusiness-Lotsen Schwaben, des aitiRaums, der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH, der IT-Offensive Schwaben und der Gesellschaft für Informatik.

Online-Kriminalität geschieht oft unbemerkt

Problematisch an der Online-Kriminalität ist die Tatsache, dass viele Unternehmen sie gar nicht bemerken. In manchen Fällen begegnet dem Unternehmer seine eigene Idee auf der Ausstellung eines anderen. Solche Fälle geschehen eher durch Zufall, meistens jedoch bleiben Spionage und Datenklau unbemerkt. Zusätzlich dazu ist die Aufklärung von Online-Kriminalität teuer und langwierig. Im Rahmen der Veranstaltung wird der eBusiness-Lotse Schwaben die Unternehmen über Chancen und Risiken der Nutzung von IT-Lösungen beraten.  Zusätzlich wird gezeigt werden, mit welchen Tricks die Kriminellen arbeiten und mit welchen Mitteln sich das Unternehmen schützen kann.

Sicherheit kann gelernt werden

Der Informationsabend im Landratsamt Aichach-Friedberg ist nur eine von zahlreichen Veranstaltungen zum Thema IT-Sicherheit. Der aitiRaum beispielsweise führt demnächst einen viertägigen Workshop durch. Hier kann man sich zum „IT-Sicherheitsbeauftragten“ ausbilden lassen. Die Sicherheit des Unternehmens auf IT-Basis steht auch hier im Fokus des Workshops.

Artikel zum gleichen Thema