B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

b4bschwaben.de: Regionale Wirtschaftsnachrichten

Die Top-Nachrichten aus Augsburg

B4B Schwaben
CERA GmbH

Kunststoff in Form

(v.l.) Karin Rafeld-Cech, Stephanie Rafeld. Foto: CERA
(v.l.) Karin Rafeld-Cech, Stephanie Rafeld. Foto: CERA

Neben den weltweit berühmten Kunststoff- Hufbeschlägen, speziell für Langstrecken- Sportpferde und verschiedenen Spritzgussteilen ist CERA vor allem in der Isolierglasbranche beheimatet. Als absoluter Spezialist für Verbindungselemente der Glasbranche hat sich die CERA GmbH aus Ruderatshofen im Ostallgäu einen besonderen Ruf geschaffen.

So klein wir sind, wir tummeln uns auf der ganzen Welt,“ so beschreiben die beiden Geschäftsführerinnen Karin Rafeld-Cech und Ihre Tochter Stephanie Rafeld ihr Wirkungsgebiet. Kaum ein Fenster oder eine Glasfassade, das in seinem Profil nicht ein Bauteil von CERA vorzuweisen hat. Alle namhaften Hersteller von Isolierglasprofilen vertrauen von der Entwicklung bis zum fertigen Produkt auf die Längsverbinder, Eckwinkel, Sprossenverbinder oder Gasfüll- Systeme von CERA. Obwohl im Fenster nicht mehr sichtbar, unterstützen sie die hohe Qualität und Langlebigkeit einer modernen Isolierglas-Einheit.

Made in Germany – das ist für die Geschäftsführerinnen kein halbseidenes Label. Ganz bewusst entwickelt, produziert und vertreibt CERA Präzisionsteile aus Kunststoffspritzguss ausschließlich vom Standort Ruderatshofen aus. So ist es der absolute Anspruch an die Qualität seiner Produkte, sowie der uneingeschränkte Kundenservice, der CERA in seiner mittlerweile 41-jährigen Firmengeschichte zum Markenbegriff hat werden lassen. „Wir liefern dorthin, wo es auf Premium-Produkte ankommt und haben damit auf allen Erdteilen Erfolg,“ unterstreichen die Geschäftsführerinnen ihre Firmenpholosophie.

Seit 2008 sind mit dem Bau der Produktionshalle am heutigen Standort an der B12 alle Geschäftsbereiche zusammengeführt worden.

„Einer unserer Stärken liegt darin, dass wir Beratung, Planung, Konstruktion, Produktion und Lieferung aus einer Hand bieten können,“ so der Familienbetrieb. 14 modernste Spritzgussautomaten produzieren jährlich ca. 150 Mio. Kunststoffteile in das CERA-Lager. Von hier aus werden die Kunden in kürzester Zeit mit über 1000 verschiedenen Artikeln weltweit bedient, auch hier liegt ein besonderer CERA-Service!

Innovationsstark

Einfallsreichtum und Umsetzungskompetenz zeichnen CERA ebenso aus, wie ausgeprägtes Qualitätsund Servicebewusstsein. Für seinen hohen Innovationsgrad, in diesem Fall der Kunststoff-Hufbeschlag für Pferde, ist CERA im Jahr 2012 mit dem weltweit angesehenen iF product design award ausgezeichnet worden. 2013 folgte die Nominierung für den German Design Award.

Im neuesten Projekt von CERA werden ab 2016 die Verbindungselemente weiter verbessert und veredelt, dafür entsteht zur Zeit eine weitere Produktionshalle. Die Spezialisten aus Ruderatshofen wollen ihre Marktposition damit nicht nur erhalten, sondern weiter ausbauen. „Wir können damit die Qualität und Lebensdauer der Isoliergläser entscheidend verbessern,“ so CERA.

Teures Gut: die Mitarbeiter

33 fest angestellte Mitarbeiter halten dem Unternehmen lange Jahre die Treue, oft schon in zweiter Generation. „Was unsere Mitarbeiter betrifft, nehmen wir den Begriff Familienunternehmen wörtlich“, sagt Stephanie Rafeld. Beide Frauen, ob Mutter oder Tochter, sind mit beiden Beinen fest im Unternehmen wie in ihren Familien verankert. „Bei uns gibt es flexible Arbeitszeitlösungen für Mütter, die wieder einsteigen (oder gar nicht erst so richtig aussteigen) wollen“, erklärt Rafeld, die Jüngere. „Wir sorgen uns ums Raumklima, Fitnesstraining, Massagen und die Bepflanzung der Außenanlage. Und wenn wir sehen, dass Frau gute Arbeit macht, dann gibt es keine Karriere-Stolpersteine – im Gegenteil“. Denn etwas „frauenlastig“ sei man bei CERA schon. Dem Erfolg, der Innovationskraft und der Beständigkeit auf hart umkämpften Märkten hat dies bisher keinen Abbruch getan.

Kontakt:

CERA GmbH
Gewerbepark - Fürgen 14
87674 Ruderatshofen-Immenhofen
Tel.: 08342 9694-0
Fax: 08342 9694-33
info(at)cera24.com
www.cera24.com