B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

b4bschwaben.de: Regionale Wirtschaftsnachrichten

Die Top-Nachrichten aus Augsburg

B4B Schwaben
B4B WIRTSCHAFTSLEBEN SCHWABEN ROUND TABLE

Round Table Allgäu: "Wir könnten noch mutiger werden"

Der 13. Round Table von B4B WIRTSCHAFTSLEBEN SCHWABEN. Foto: Bernd Jaufmann
Der 13. Round Table von B4B WIRTSCHAFTSLEBEN SCHWABEN. Foto: Bernd Jaufmann

Zum 13. Mal insgesamt und zum dritten Mal im Allgäu traf sich der Mittelstand unserer Region zum „Round Table“ von B4B WIRTSCHAFTSLEBEN SCHWABEN. Wie es sich gehört, wenn kluge Köpfe „hoigarten“, entstand dabei ein differenziertes Bild über einen wiedererstarkten Wirtschaftsraum – gewürzt mit Anerkennung für das Erreichte und einigen anregenden Ideen für den weiteren gemeinsamen Weg.

Erst wenige Minuten war die Gesprächsrunde zum Standort Allgäu alt, da fiel zum ersten Mal der Begriff, der sich wie ein roter Faden um den Round Table von B4B WIRTSCHAFTS­LEBEN SCHWABEN schlängeln sollte: „Mächler.“ Es war Henning Wirth, der an diesem Nachmittag im ­Digitalen Gründerzentrum in Kempten etwas ansprach, was das Wirtschaftsleben im Allgäu schon seit vielen Generationen prägt und wohl auch künftig gestalten wird: „Es braucht die Mächler, dass ­etwas vorangeht. Die Köpfe gehören auf Briefmarken“, sagte der Geschäftsführer der Keramik-Hightech-Schmiede ­CERIX, einer Ausgründung von Bosch in Immenstadt. Einem Unternehmen, das sich genau diese Mentalität zunutze gemacht hat, um einen Entwicklungsstandort aufzuziehen, der genau diese Allgäuer Kerneigenschaft als Triebfeder für Innovationen nutzt. „Man kann Dinge immer noch besser machen“, sagte Johannes Lauterbach. „Dieses Verständnis ist in jedem hier verwurzelt, der in seinem Arbeitsleben nicht stillstehen, sondern weitergehen will.“

Den vollständigen Bericht zum 13. B4B WIRTSCHAFTSLEBEN SCHWABEN Round Table lesen Sie in unserer Magazinausgabe, die am 8.12.2017 erscheint. Den Link zur Digitalausgabe finden Sie zum Erscheinungstermin hier.

Blaichach, Bus und Burning Man

Reisen deutscher Wirtschaftsdelegationen an die Hightech-Brennpunkte dieser Welt sind nach wie vor beliebt – von Singapur bis San Jose. Beim Round Table von B4B WIRTSCHAFTSLEBEN SCHWABEN in Kempten haben wir die Perspektive umgedreht: An welche Plätze in ihrer Region würden Allgäuer Unternehmer die Teilnehmer eine Delegationsreise aus dem Silicon Valley führen? Und was könnten diese dort lernen? Wie die Teilnehmer des Round Table diese Fragen beantworten, erfahren Sie in unserer Fotostrecke:

Reisen deutscher Wirtschaftsdelegationen an die Hightech-Brennpunkte dieser Welt sind nach wie vor beliebt – von Singapur bis San Jose. Beim Round Table von B4B WIRTSCHAFTSLEBEN SCHWABEN in Kempten haben wir die Perspektive umgedreht: An welche Plätze in ihrer Region würden Allgäuer Unternehmer die Teilnehmer eine Delegationsreise aus dem Silicon Valley führen? Und was könnten diese dort lernen? 

Fotos: Bernd Jaufmann / B4B WIRTSCHAFTSLEBEN SCHWABEN

 Das Video zum Round Table

Zum 13. Mal insgesamt und zum dritten Mal im Allgäu traf sich der Mittelstand unserer Region zum „Round Table“ von B4B WIRTSCHAFTSLEBEN SCHWABEN. Wie es sich gehört, wenn kluge Köpfe „hoigarten“, entstand dabei ein differenziertes Bild über einen wiedererstarkten Wirtschaftsraum – gewürzt mit Anerkennung für das Erreichte und einigen anregenden Ideen für den weiteren gemeinsamen Weg.

Alle Teilnehmer in alphabetischer Reihenfolge:

  • Christian Dosch, Allgäu Digital – Digitales Zentrum Schwaben
  • Gabriel Göser, Allgäu GmbH
  • Klaus Fischer, Allgäu GmbH
  • Frank Hoppe, KNÖLL Finanzierungsberatung für Familienunternehmen GmbH
  • Joachim Keck, ATM Training GmbH
  • Gertrud Knoll, Schloss Immenstadt GmbH & Co. KG
  • Tosca Kühn, FFI GmbH
  • Johannes Lauterbach, Robert Bosch GmbH
  • Janik von Lerchenfeld, Sesitec von Lerchenfeld GmbH
  • Michael Lucke, Allgäuer Überlandwerk GmbH
  • Katrin Menig, Allgäu GmbH
  • Ulrich Pfaffenberger, B4B WIRTSCHAFTSLEBEN SCHWABEN
  • Michael Piesbergen, pi-punkt.design
  • Sabine Ritter, Allgäu GmbH
  • Andres Santiago, vmm wirtschaftsverlag gmbh & co. kg
  • Christian Skala, SCALTEL AG
  • Rebecca Weingarten, B4B WIRTSCHAFTSLEBEN
  • Henning Wirth, CERIX - Bosch Start-up Gmbh
  • Kartin Wurth, Business Coach und Beraterin

Einzelinterviews