Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Iris Zeilnhofer, Online-Redaktion
Die beiden Bodensee Airports und Märkte beiderseits des See werden erstmals in ihrer Geschichte direkt miteinander verbunden. Dies soll die Standorte durch eine bessere Anbindung attraktiver machen. Gleichzeitig wird eine wichtige innerdeutsche Strecke in Friedrichshafen wieder aufgenommen: Die Flugverbindung nach Köln/Bonn.
„Wichtiger Baustein für die Zukunft“
„Wir bieten den beiden Flughäfen die notwendige Stabilität, weil das Verkehrsaufkommen des gesamten Bodenseeraumes bedient werden kann. Vergessen wir jedoch nicht: Was wir an den Abflügen ab Friedrichshafen und Altenrhein schätzen, schätzen auch unsere Kunden und Besucher, die zu uns kommen. Nutzen wir dieses ‚Flugnetzwerk Bodensee‘ zu unserem Vorteil als wichtiger Baustein für die Zukunft unserer vier Länder umfassenden Region“, so Daniel Steffen, CEO People’s Air Group.
Friedrichshafen ist wieder an Köln/Bonn angeschlossen
Seit dem 2. November 2016 bedienen nun 145 Regionaljets die Strecke Altenrhein – Friedrichshafen – Köln/Bonn. Es ist der erste Übersee-Flug in der Geschichte Altenrheins und der kürzeste internationale Linienflug der Welt. Dieser dauert nur rund acht Minuten. Vom Bodensee aus können Fluggäste dann auch nach Köln/Bonn und weiteren Destinationen umsteigen. Somit werden Menschen, Märkte und Standorte, die bisher durch den See getrennt waren, verbunden. „Wir sind überzeugt, dass wir mit People’s Viennaline einen guten und zuverlässigen Partner für diese wichtige Verbindung nach Köln/Bonn gewonnen haben. Die Wirtschaft sowie die Privatkunden kommen wieder in den Genuss dieser stets so traditionsreichen Strecke“, erklärte Claus-Dieter Wehr, Geschäftsführer der Flughafen Friedrichshafen GmbH.
Direkt von St. Gallen nach Wien
Die neue Verbindung startete zwar im Winterflugplan, soll aber ganzjährig angeboten werden. Der Flugplan soll im Sommer so abgestimmt sein, dass Friedrichshafen auch eine direkte Flugverbindung über Altenrhein nach Wien erhält. „Damit hätten wir ein interessantes Flugnetzwerk Bodensee geschaffen, von dem beide Flughäfen und Märkte profitieren“, so Daniel Steffen.