Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Rebecca Weingarten, Online-Redaktion
Messen lösen starke Kaufkraft-Effekte aus. Laut einer aktuellen Studie des ifo Instituts in München sorgen Aussteller und Besucher in einem durchschnittlichen Messejahr für eine Kaufkraft von insgesamt 146 Millionen Euro allein in Friedrichshafen und einem Umkreis von rund 25 Kilometern. Bundesweit beläuft sich diese Zahl auf insgesamt 404 Millionen Euro.
Messe Friedrichshafen schafft Hunderte Arbeitsplätze durch vielfältiges Veranstaltungsprogramm
Berücksichtigt sind in dieser neuen Berechnung auch alle nachgelagerten volkswirtschaftlichen Effekte. Ebenso lässt sich die Zahl der Arbeitsplätze ermitteln, die direkt und indirekt mit dem Messegeschäft zusammenhängen: 1.696 Vollzeitstellen resultieren in der Region allein aus den Veranstaltungen, die auf dem Messegelände stattfinden. 230.000 Übernachtungen in der Umgebung stehen ebenfalls in unmittelbarem Zusammenhang mit dem Messegeschäft. „Im Detail betrachtet, unterstreicht und bestätigt die wissenschaftliche Studie viele Annahmen und belegt, wie stark sich die Messe Friedrichshafen wirtschaftlich in ihrer Umgebung auswirkt“, erklärte Horst Penzkofer, wissenschaftlicher Mitarbeiter des ifo Instituts.
Nicht nur die Wirtschaft in Friedrichhafen profitiert von den guten Ergebnissen der Messe
„Dieses Studienergebnis beweist, wie umfangreich die Messe mit ihren Aktivitäten an mehr als 300 Tagen im Jahr punktet. Der wirtschaftliche Profit erstreckt sich von der Region über das Land bis auf das gesamte Bundesgebiet. Friedrichshafen untermauert damit den Status als Top-Adresse unter den Messeplätzen“, zeigte sich Andreas Brand, Oberbürgermeister der Stadt Friedrichshafen und Aufsichtsratsvorsitzender der Messe sehr zufrieden.
Neue Studie lässt detailliere Analysen zu
„Uns war es wichtig, dass wir mit dieser neuen Studie ein wissenschaftlich fundiertes Ergebnis präsentieren können. Die Ausgaben unserer Kunden in Hotellerie, Gastronomie, Handel, im Handwerk und in vielen anderen Serviceeinrichtungen sowie die Auswirkungen auf die Beschäftigung lassen sich jetzt besser einordnen und sind auch für uns beeindruckend“, erklärte Messechef Klaus Wellmann.
Über 34 Millionen Euro: Rekordumsatz 2014 der Messe Friedrichshafen
Die Messe Friedrichshafen erzielte im Geschäftsjahr 2014 einen neuen Rekordumsatz in Höhe von 34,2 Millionen Euro. Mit 81 Mitarbeitern und zusätzlichen Aushilfskräften fanden auf dem Messegelände im Jahr 2014 insgesamt 79 Veranstaltungen statt. 691.699 Besucher, 9.948 Aussteller aus 63 Ländern und 4.868 Journalisten aus 53 Ländern kamen übers Jahr gerechnet nach Friedrichshafen.