Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Alle Bilder zum 90-jährigen Jubiläum der VWA Schwaben sehen Sie hier.
von Rebecca Weingarten, Online-Redaktion
Die Veranstaltung am 15. September war gleichzeitig die diesjährige Hauptversammlung des Bundesverbands. Auch die bundesweit 230.000ste Absolventin der VWA wurde auf dem Event ausgezeichnet. Schwabens Bezirkstagspräsident und VWA-Akademieleiter Jürgen Reichert begrüßte die zahlreichen Gäste. „Bildung ist nicht gleichzusetzten mit theoretischer Wissensanwendung. Zur Bildung gehört auch verantwortungsvolles Handeln“, so Reichert. Staatsministerin Dr. Beate Merk ergänzte in ihrem Grußwort: „Vor 90 Jahren war dies ein anderes Augsburg. Eine Großstadt zwar, doch mit einem deutlich geringeren Bildungsniveau.“ Seitdem habe sich viel geändert. „Der VWA-Abschluss ist heue ein wichtiger Meilenstein in vielen Lebensläufen“, so Dr. Beate Merk.
Bildungs-Chancen vom Allgäu bis ins Donau-Ries
Zu den größten Meilensteinen der VWA Schwaben gehört die Eröffnung ihrer zahlreichen Studienorte. Seit 1926 gibt es die Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie in Augsburg. In den folgenden Jahrzehnten kamen die Standorte Kempten (1951), Nördlingen (1984), Lindau (1987) und Günzburg (1995) hinzu. Damit bietet die VWA Schwaben berufliche Weiterbildung vom Alpenrand bis nach Nordschwaben.
Die VWA Schwaben blickt auf eine bewegte Geschichte zurück
In den vergangenen 90 Jahre hat die VWA Schwaben viel erlebt. Während der Weltwirtschaftskrise konnte der Lehrbetrieb nicht regelmäßig stattfinden. 1934 hat sich die Einrichtung erholt, doch während des Zweiten Weltkriegs wurde der Akademie-Betrieb gänzlich unterbrochen. Seit 1951 findet in Augsburg wieder der regelmäßige Studienbetrieb statt, zunächst nur für Akteure aus der Verwaltung, später auch aus der Wirtschaft. Seit der Wiederaufnahme des Studienbetriebs arbeitet die VWA Schwaben eng mit der Stadt Augsburg sowie mit den Kommunen und der regionalen Wirtschaft zusammen. Das 70-jährige Jubiläum wurde 1996 im Goldenen Saal des Rathauses der Stadt Augsburg gefeiert, das 80-jährige 2006 im Kloster Irsee.
Berufliche Weiterbildung auf akademischem Niveau
Zu Anfangs war der Leitgedanke, mit der VWA Fortbildungs-Stätten für die Weiterbildung von Beamten zu schaffen. Seit ihren Anfängen hat sich das Profil der Einrichtung jedoch deutlich gewandelt. Die 43 Akademien in ganz Deutschland bieten die berufsbegleitende Weiterbildung in den drei Fächern Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre sowie Öffentliches und Privates Recht an. „Auf das All-round-Studium mit universitärem Charakter sind wir besonders stolz“, so Dieter Fiedler, seit 1999 Geschäftsführer der VWA Schwaben. Zukünftig sollen zudem Studiengänge eingeführt werden, die parallel zum VWA-Studium auch das Bachelorstudium mit akademischem Abschlussgrad ermöglichen.
Alle Bilder zum 90-jährigen Jubiläum der VWA Schwaben sehen Sie hier.