Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Die Vermessungs-Arbeiten sind für die Zeit von April bis Oktober 2017 geplant. Die Baugrund- und Grundwasser-Erkundungen starten ebenfalls im April, sollen aber bis November 2017 dauern. Hingegen die naturschutzfachlichen Erhebungen werden bereits im März 2017 in Angriff genommen. Die Erhebungen sollen bis Mai 2018 abgeschlossen sein. Hierzu müssen vorhandene Wege und Straßen begangen sowie Grundstücke betreten werden. Diese Maßnahmen werden von Fachfirmen im Auftrag des Staatlichen Bauamts Augsburg durchgeführt.
Das sind die nächsten Schritte
Die Ergebnisse dieser Vorarbeiten fließen in die Umweltverträglichkeits-Studie (UVS) sowie die Varianten-Untersuchung ein. Zeitliches Ziel ist es, den Nord- und Südabschnitt innerhalb von zwei Jahren vorzuplanen. Daran anschließend sollen die Ergebnisse öffentlich diskutiert werden. Darauf folgt gegebenenfalls ein Raumordnungs-Verfahren und gemeinsam mit dem Bundesverkehrsministerium eine abschließende Trassen-Entscheidung.
Osttangente soll Verkehr verbinden
Ziel der Osttangente ist es, den Nord-Süd-Verkehr im südlichen Landkreis Aichach-Friedberg zu bündeln. Weiter soll so die Verkehrs-Sicherheit und der Verkehrs-Ablaufs auf den Hauptverkehrs-Straßen verbessert werden. Dies könne auch ohne die Querverbindung über den Lech zur B17 erreicht werden, so die beiden CSU-Bundestagsabgeordneten Ulrich Lange und Hansjörg Durz im vergangenen Dezember.
Vier Planungs-Phasen für die B2-Ortsumfahrung Kissing – Mering
So hat der Deutsche Bundestag am 2. Dezember 2016 den „Bedarfsplan für die Bundesfernstraßen“ beschlossen. Darin enthalten ist auch die B2-Osttangente. Bis die B2-Ortsumfahrung Kissing – Mering verwirklicht werden kann, sind insgesamt vier Planungsphasen bis zum Bau zu durchlaufen: Vorplanung, Entwurfsplanung, Genehmigungs-Planung und Ausführungs-Planung. Zunächst soll dabei der Verkehr untersucht werden. Diese Untersuchung informiert über die verkehrlichen Wirkungen des Projekts. Damit gibt sie den Entscheidern beispielsweise eine Grundlage, wie viele Fahrbahnen beziehungsweise Fahrstreifen die Ortsumfahrung Kissing / Mering bekommen soll.
So geht es weiter
Geplant ist, die Gesamtstrecke in zwei Planungs-Abschnitte zu unterteilen: Im ersten wird die Verbindung zwischen Friedberg (A8) und Kissing für 73,2 Millionen Euro zweibahnig ausgebaut. Anschließend folgt der Neubau der Ortsumfahrung von Kissing und Mering, Ortsteil St. Afra, mit Anschluss an die B2 bei Mering. Die 7,1 Kilometer lange Strecke wird 59,8 Millionen Euro kosten.